top of page

Ortho-Bionomy® Phase 4-6

Beginnt am: 29. Juni 2027
1’200 Schweizer Franken
Au Village

Freie Plätze


Beschreibung

Zielgruppe Alle die sich in der Ausbildung zum Practitioner für Ortho-Bionomy® befinden und mindestens zwei strukturelle und ein dynamisches Modul absolviert haben und alle, die gerne wieder Ortho-Bionomy® intensiv erleben möchten. Kursbeschreibung In diesem Residential werden die Grundtechniken der Phase 4, 5 und 6 in Ortho-Bionomy® erklärt und am ganzen Körper des Pferd angewandt und auf den Menschen zum Teil übertragen. Es dient in erster Linie der Vertiefung der Themen Energie und Respekt, Achtung und innere Haltung. Kursinhalte • Historische Entwicklung, Hypothese der Wirkungsweise der Therapie • Grundlagenvermittlung der Ortho-Bionomy® und Vertiefung am Pferd und Mensch • Das gesamte Pferd und der Mensch wird in allen Behandlungsebenen behandelt • Komplexe Zusammenhänge / Anatomische Bezüge Kursziel • Die TN erkennen die Wirkung, Möglichkeiten und Grenzen der Ortho-Bionomy® am Pferd und Mensch • Die TN kennen die Anatomische Grundlagen des Pferdes • Die TN führen die Techniken der Ortho-Bionomy® der Situation angepasst durch • Die TN wenden die Ortho-Bionomy® als integrierten Bestandteil einer Behandlungssequenz an • Einfache Grundlagen weicher manueller Entlastungstechniken • Haltungsarbeit


Bevorstehende Sessions


Kontaktangaben

  • Au Village 45 B&B, Au Village, Bressaucourt, Switzerland

    +41 79 913 19 08

    kontakt@obaz.ch


Das Ortho-Bionomy® Ausbildungs-zentrum Basel bietet erstklassige Ausbildungen in Ortho-Bionomy® an.

Es zeichnet sich durch hochqualifizierte Dozenten, praxisnahe Ausbildungsmodule und ein vielfältiges Kursangebot aus. Das Zentrum vermittelt die Philosophie und die zahlreichen Anwendungsmöglich-keiten der Ortho-Bionomy®-Methode.

Kontaktieren

Vielen Dank!

OBAZ Postadresse

au village 45
2904 Bressaucourt

www.au-village-45.ch

OBAZ Ausbildungszentrum Basel

Nonnenweg 21 
4055 Basel

kontakt@obaz.ch
+41 79 913 19 08

© 2024 Ortho-Bionomy® Ausbildungszentrum Basel

bottom of page